Tübingen im Nationalsozialismus
mit Unterstützung der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V.
Dokumentarfilm
Deutschland 2022
Regie: Julian Riek
Laufzeit: 45 min.
FSK ab 0
Die Universitätsstadt Tübingen war 1933 eine regionale Hochburg des Nationalsozialismus. Auch die Universität beteiligte sich in vielen Bereichen an der NS-Ideologie, vor allem bei der völkisch-rassistischen Wissenschaft. Die Dokumentation zeigt die Ereignisse in Tübingen von 1933-1945 chronologisch von der Machtübernahme bis zum Einmarsch der Franzosen. Experten der Geschichtswerkstatt Tübingen e. V. geben einen tiefen Einblick in die Geschehnisse und Zeitzeugen berichten von ihren Erlebnissen während des Krieges.
AKTUELLE VORFÜHRUNGEN
- 23.02.
Die Waldhorn-Card
Sie kommen regelmäßig ins Waldhorn? Mit unserer Waldhorn-Card sparen Sie für zwölf Monate pro Besuch 1,50 € und sie kostet nur 6 €. Sprechen Sie uns gerne an der Kasse darauf an.