ab 06. März

Like a complete Unknown

1960. Den 19-jährigen Robert Allen Zimmerman, alias Bob Dylan, hat es aus Minnesota ins West Village von New York City getrieben, im Gepäck seine Gitarre und ziemlich große Träume von einer Karriere als Musiker. Bei Auftritten auf kleineren Bühnen werden die Folkmusik-Spezialisten Pete Seeger und Woody Guthrie schnell auf ihn aufmerksam...

Zum Film

ab 15. Februar

Die drei ??? und der Karpatenhund

Das Telefon der geheimen Zentrale von Justus, Peter und Bob auf dem Schrottplatz von Onkel Titus und Tante Mathilda in Rocky Beach steht nicht mehr still. Und da die drei eine Leidenschaft für Mysterien haben und ungemein gern scheinbar unerklärlichen Geheimnissen nachgehen, nehmen sie sich der Bitte von Mr. Prentice an...

Zum Film

ab 13. Februar

Maria

1977. Maria lebt zurückgezogen von der Außenwelt nur mit Butler und Haushälterin in ihrer Pariser Wohnung. Ihr letztes Konzert liegt bereits mehrere Jahre zurück. Sie leidet immens unter ihrem Alter, der Beeinträchtigung ihrer unvergleichbaren Stimme und dem Verlust ihres Freundes und Liebhabers Aristoteles Onassis...

Zum Film

ab 20. März

Köln 75

Die 1970er-Jahre. Vera Brandes hat sich bereits in jungen Jahren als Konzertveranstalterin in der Musikbranche einen Namen gemacht – gegen den Willen ihrer Eltern und gegen die Vorbehalte der männlichen Domäne. Beharrlich, leidenschaftlich und unbeirrbar meistert sie alle Widrigkeiten und geht ihren Weg

Zum Film

ab 21. März

Heldin

Die chirurgische Station in einem Schweizer Kantonspital. Hier arbeitet Floria Lind (Benesch) als gut ausgebildete Krankenpflegerin und kümmert sich gewissenhaft um frisch Operierte, Schwerverletzte und Patienten verschiedenster „Art“.

Zum Film

20. bis 26. März 2025

Donnerstag, 20. März

15.00 Uhr Embrace - Du bist schön
18.00 Uhr Embrace - Du bist schön
20.15 Uhr Köln 75

Freitag, 21. März

15.00 Uhr Heldin
20.00 Uhr Uli Keuler spielt... (Ausverkauft!)

Samstag, 22. März

14.00 Uhr Paddington in Peru
16.00 Uhr Ein Mädchen namens Willow
18.00 Uhr Köln 75
20.15 Uhr Heldin

Sonntag, 23. März

11.00 Uhr Matinee: Becoming Led Zeppelin
14.00 Uhr Paddington in Peru
16.00 Uhr Ein Mädchen namens Willow
18.00 Uhr Köln 75
20.15 Uhr Heldin

Montag, 24. März

16.00 Uhr Ein Mädchen namens Willow
18.00 Uhr Köln 75
20.15 Uhr Heldin

Dienstag, 25. März

16.00 Uhr Ein Mädchen namens Willow
18.00 Uhr Köln 75
20.15 Uhr Heldin

Mittwoch, 26. März

15.00 Uhr Heldin
18.00 Uhr Köln 75
20.15 Uhr Heldin

27. März bis 02. April 2025

Donnerstag, 27. März

15.00 Uhr Niki de Saint Phalle
20.00 Uhr Kabarett mit Mathias Tretter "Souverän"

Freitag, 28. März

16.00 Uhr Ein Mädchen namens Willow
18.00 Uhr Heldin
20.15 Uhr Niki de Saint Phalle

Samstag, 29. März

14.00 Uhr Paddington in Peru
16.00 Uhr Ein Mädchen namens Willow
18.00 Uhr Heldin
20.15 Uhr Niki de Saint Phalle

Sonntag, 30. März
11.00 Uhr Matinee: Der Brutalist
16.00 Uhr Ein Mädchen namens Willow
18.00 Uhr Heldin
20.15 Uhr Niki de Saint Phalle

Montag, 31. März

16.00 Uhr Ein Mädchen namens Willow
18.00 Uhr Heldin
20.15 Uhr Niki de Saint Phalle

Dienstag, 01. April

15.00 Uhr Heldin
18.00 Uhr Heldin
20.15 Uhr Niki de Saint Phalle

Mittwoch, 02. April

15.00 Uhr Niki de Saint Phalle
18.00 Uhr Heldin
20.15 Uhr Niki de Saint Phalle

03. bis 09. April 2025

Donnerstag, 03. April

15.00 Uhr Like a complete Unknown
20.00 Uhr Kabarett mit Dietlinde Ellsässer "Ledig für ewig"

Freitag, 04. April

15.00 Uhr Bridget Jones - Verrückt nach ihm
18.00 Uhr Der Brutalist

Samstag, 05. April

14.00 Uhr Flow
15.45 Uhr Ein Mädchen namens Willow
17.45 Uhr Bridget Jones - Verrückt nach ihm
20.15 Uhr Like a complete Unknown

Sonntag, 06. April

11.00 Uhr Matinee: Konklave - mit anschl. Filmgespräch)
14.00 Uhr Flow
15.45 Uhr Ein Mädchen namens Willow
17.45 Uhr Bridget Jones - Verrückt nach ihm
20.15 Uhr Like a complete Unknown

Montag, 07. April

15.00 Uhr Konklave
17.45 Uhr Bridget Jones - Verrückt nach ihm
20.15 Uhr Like a complete Unknown

Dienstag, 08. April

15.00 Uhr Like a complete Unknown
17.45 Uhr Bridget Jones - Verrückt nach ihm
20.15 Uhr Anora

Mittwoch, 09. April

15.00 Uhr Bridget Jones - Verrückt nach ihm
18.00 Uhr Sterben ohne Gott
20.00 Uhr Moderne Rattenfänger - zu Gast: Filmemacher Joachim Stall

10. bis 16. April 2025

Donnerstag, 10. April

15.45 Uhr Moon, der Panda
18.00 Uhr Ein Tag ohne Frauen
20.00 Uhr Das Licht

Freitag, 11. April

15.45 Uhr Moon, der Panda
18.00 Uhr Ein Tag ohne Frauen
20.00 Uhr Das Licht

Samstag, 12. April

14.00 Uhr Flow
15.45 Uhr Moon, der Panda
18.00 Uhr Ein Tag ohne Frauen
20.00 Uhr Das Licht

Sonntag, 13. April

11.00 Uhr Matinee: Like a complete Unknown
14.00 Uhr Flow
15.45 Uhr Moon, der Panda
18.00 Uhr keine öffentliche Vorführung
20.00 Uhr Das Licht

Montag, 14. April

14.00 Uhr Flow
15.45 Uhr Moon, der Panda
17.45 Uhr Weisheit des Glücks
20.00 Uhr Das Licht

Dienstag, 15. April

14.00 Uhr Flow
15.45 Uhr Moon, der Panda
17.45 Uhr Ein Tag ohne Frauen
19.15 Uhr Begegnungen der Seele

Mittwoch, 16. April

15.00 Uhr Das Licht
18.00 Uhr Der Brutalist

17. bis 23. April 2025

Donnerstag, 17. April

13.45 Uhr Moon, der Panda
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Wunderschöner
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

Freitag, 18. April

11.00 Uhr Matinee: Cranko
13.45 Uhr Moon, der Panda
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Wunderschöner
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

Samstag, 19. April

13.45 Uhr Moon, der Panda
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Wunderschöner
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

Sonntag, 20. April

13.45 Uhr Moon, der Panda
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Wunderschöner
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

Montag, 21. April

11.00 Uhr Matinee: Like a complete Unknown
13.45 Uhr Moon, der Panda
15.45 Uhr Schneewittchen
18.00 Uhr Konklave
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

Dienstag, 22. April

13.45 Uhr Moon, der Panda
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Für immer hier
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

Mittwoch, 23. April

15.00 Uhr Louise und die Schule der Freiheit
17.45 Uhr Für immer hier
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

24. bis 30. April 2025

Donnerstag, 24. April

15.00 Uhr Der Buchspazierer
18.15 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
20.30 Uhr Was Marielle weiß

Freitag, 25. April

14.00 Uhr Moon, der Panda
16.00 Uhr Schneewittchen
18.15 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
20.30 Uhr Was Marielle weiß

Samstag, 26. April

14.00 Uhr Moon, der Panda
16.00 Uhr Schneewittchen
18.15 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
20.30 Uhr Was Marielle weiß

Sonntag, 27. April

11.00 Uhr Matinee: Like a complete Unknown
14.00 Uhr Moon, der Panda
16.00 Uhr Schneewittchen
18.15 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
20.30 Uhr Was Marielle weiß

Montag, 28. April

15.00 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
17.45 Uhr Cranko
20.30 Uhr Was Marielle weiß

Dienstag, 29. April

15.00 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
18.00 Uhr Konklave
20.30 Uhr Was Marielle weiß

Mittwoch, 30. April

15.00 Uhr Was Marielle weiß
20.00 Uhr Bernd Kohlhepp: Hämmerle kommt und er bleibt bis er geht

Klicken Sie auf die Uhrzeit und Sie können direkt Karten online kaufen, bzw. reservieren.

Über den Filmtitel gelangen Sie zu mehr Filminfos.

Mathias Tretter

Souverän

Urban Priol

Im Fluss - täglich quellfrisch, immer aktuell

Ernst und Heinrich

Irgendwas isch emmer 2.0

Heinrich del Core

Juhuu, meine Frau wird Oma!

Dietlinde Ellsässer

Ledig für ewig

Pigor und Eichhorn

La Grotte - Sag nicht Kleinkunst

Gutscheine print@home

Ab sofort können Sie Gutscheine für das Waldhorn zum Selbstausdrucken online kaufen.

Klicken Sie dazu auf unten stehenden Link und wählen den passenden Gutschein aus (frei wählbar, 15€, 25€ oder 50€). Sie erhalten nach dem Bezahlvorgang einen QR-Code zum Ausdrucken und können diesen bei uns im Kino einlösen.
Übriges Guthaben bleibt selbstverständlich bestehen.

Unsere Waldhorn-Gutscheine auf hochwertigem Karton gedruckt im Wert von je 10€ können weiter online, im Kino und bei der WTG am Marktplatz erworben werden.


Gutscheine print@home

Die Waldhorn-Card

Sie kommen regelmäßig ins Waldhorn? Mit unserer Waldhorn-Card sparen Sie für zwölf Monate pro Besuch 2 € und sie kostet nur 10 €. Sprechen Sie uns gerne an der Kasse darauf an oder bestellen Sie Ihre Waldhorn-Card online. Seit 1. April 2023 ist die Waldhorn-Card auch bei unseren Bühnenveranstaltungen gültig.

Waldhorn-Card online bestellen

Aktuelles Programmheft

Laden Sie sich hier unser

April-Programmheft

Als PDF jeden Monat neu!

Aktuelles Programmheft

Laden Sie sich hier unser

März-Programmheft

Als PDF jeden Monat neu!

ec logo 1

2022 programmpreis

2021 Spitzenpreis Jahresfilmprogramm

Kontakt

Kino im Waldhorn
Königstraße 12

72108 Rottenburg

Tel.: +49 7472 22888
E-Mail: kino@kinowaldhorn.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.