ab 17. April

Louise und die Schule der Freiheit

Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet, Lehrerin aus Paris, wird aufs Land entsandt, um dort eine Schule zu eröffnen, denn neuerdings sollen auch die Kinder aus den Bauernfamilien der Republik lesen und schreiben lernen. Obligatorisch und kostenlos. So will es das Gesetz...

Zum Film

ab 06. März

Like a complete Unknown

1960. Den 19-jährigen Robert Allen Zimmerman, alias Bob Dylan, hat es aus Minnesota ins West Village von New York City getrieben, im Gepäck seine Gitarre und ziemlich große Träume von einer Karriere als Musiker. Bei Auftritten auf kleineren Bühnen werden die Folkmusik-Spezialisten Pete Seeger und Woody Guthrie schnell auf ihn aufmerksam...

Zum Film

ab 22. April

Für immer hier

Zwei Jahrzehnte dauerte die Militärdiktatur in Brasilien, doch die Folgen waren auch viele Jahre später noch zu spüren. Basierend auf einer wahren Geschichte (sie beruht auf den Memoiren von Marceto Rubens Paiva, der als Jugendlicher die Entführung seines Vaters miterlebte) beschreibt Regisseur Walter Salles das Verschwinden eines Mannes, erzählt durch die Augen seiner Frau...

Zum Film

ab 24. April

Was Marielle weiß

„Svenja hat mich heute geohrfeigt. Seitdem seh‘ ich so Sachen“ – das erzählt die 12-jährige Marielle eines Tages ihren Eltern Julia und Tobias und sie fährt fort: „Ich sehe und höre einfach alles, was ihr so macht.“ Telepathische Fähigkeiten? Die Eltern wollen das nicht so recht glauben. Und doch: Marielle hört alles, was ihre Eltern reden, von banalen Unterhaltungen im Büro des Vaters bis zu Gesprächen, die die Eltern lieber nicht mit anderen teilen würden...

Zum Film

17. bis 23. April 2025

Donnerstag, 17. April

13.45 Uhr Moon, der Panda
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Wunderschöner
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

Freitag, 18. April

11.00 Uhr Matinee: Cranko
13.45 Uhr Moon, der Panda
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Wunderschöner
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

Samstag, 19. April

13.45 Uhr Moon, der Panda
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Wunderschöner
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

Sonntag, 20. April

13.45 Uhr Moon, der Panda
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Wunderschöner
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

Montag, 21. April

11.00 Uhr Matinee: Like a complete Unknown
13.45 Uhr Moon, der Panda
15.45 Uhr Schneewittchen
18.00 Uhr Konklave
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

Dienstag, 22. April

13.45 Uhr Moon, der Panda
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Für immer hier
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

Mittwoch, 23. April

15.00 Uhr Louise und die Schule der Freiheit
17.45 Uhr Für immer hier
20.30 Uhr Louise und die Schule der Freiheit

24. bis 30. April 2025

Donnerstag, 24. April

15.00 Uhr Der Buchspazierer
18.15 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
20.30 Uhr Was Marielle weiß

Freitag, 25. April

14.00 Uhr Moon, der Panda
16.00 Uhr Schneewittchen
18.15 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
20.30 Uhr Was Marielle weiß

Samstag, 26. April

14.00 Uhr Moon, der Panda
16.00 Uhr Schneewittchen
18.15 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
20.30 Uhr Was Marielle weiß

Sonntag, 27. April

11.00 Uhr Matinee: Like a complete Unknown
14.00 Uhr Moon, der Panda
16.00 Uhr Schneewittchen
18.15 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
20.30 Uhr Was Marielle weiß

Montag, 28. April

15.00 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
17.45 Uhr Cranko
20.30 Uhr Was Marielle weiß

Dienstag, 29. April

15.00 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
18.00 Uhr Konklave
20.30 Uhr Was Marielle weiß

Mittwoch, 30. April

15.00 Uhr Was Marielle weiß
20.00 Uhr Bernd Kohlhepp: Hämmerle kommt und er bleibt bis er geht

01. bis 07. Mai 2025

Donnerstag, 01. Mai

11.00 Uhr Matinee: Ich will alles - Hildegard Knef
14.00 Uhr Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Becoming Led Zeppelin
20.15 Uhr Der Pinguin meines Lebens

Freitag, 02. Mai

14.00 Uhr Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Oslo Stories: Liebe
20.15 Uhr Der Pinguin meines Lebens

Samstag, 03. Mai

14.00 Uhr Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Oslo Stories: Liebe
20.15 Uhr Der Pinguin meines Lebens

Sonntag, 04. Mai

11.00 Uhr Matinee: Ice Aged - Zu Gast: Andreas Nischwitz
14.00 Uhr Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Oslo Stories: Liebe
20.15 Uhr Der Pinguin meines Lebens

Montag, 05. Mai

15.00 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
17.45 Uhr Ice Aged
20.15 Uhr Der Pinguin meines Lebens

Dienstag, 06. Mai

15.00 Uhr Oslo Stories: Liebe
17.45 Uhr Ice Aged
20.15 Uhr Der Pinguin meines Lebens

Mittwoch, 07. Mai

15.00 Uhr Der Pinguin meines Lebens
20.00 Uhr Pigor und Eichhorn

08. bis 14. Mai 2025

Donnerstag, 08. Mai

15.00 Uhr Oslo Stories: Träume
17.45 Uhr Der Pinguin meines Lebens
20.15 Uhr Oslo Stories: Träume

Freitag, 09. Mai

15.00 Uhr Ein Tag ohne Frauen
17.45 Uhr Der Pinguin meines Lebens
20.15 Uhr Oslo Stories: Träume

Samstag, 10. Mai

14.00 Uhr Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Der Pinguin meines Lebens
20.15 Uhr Oslo Stories: Träume

Sonntag, 11. Mai

11.00 Uhr Matinee: Wildwestwegs
14.00 Uhr Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Der Pinguin meines Lebens
20.15 Uhr Oslo Stories: Träume

Montag, 12. Mai

15.00 Uhr Der Pinguin meines Lebens
17.30 Uhr Oslo Stories: Träume
20.00 Uhr Heldin - zu Gast: Volker Seelmann, Pflegedirektor Sindelfingen/Böblingen

Dienstag, 13. Mai

15.00 Uhr Wildwestwegs
17.45 Uhr Der Pinguin meines Lebens
20.15 Uhr Oslo Stories: Träume

Mittwoch, 14. Mai

15.00 Uhr Ich will alles - Hildegard Knef
17.45 Uhr Der Pinguin meines Lebens
20.15 Uhr Oslo Stories: Träume

15. bis 21. Mai 2025

Donnerstag, 15. Mai

15.00 Uhr Volvéreis - Ein fast klassischer Liebesfilm
17.00 Uhr Toni und Helene
19.00 Uhr Embrace - Du bist schön (OmdU), zu Gast: Ex-Model Kera Rachel Cook

Freitag, 16. Mai

15.00 Uhr Volvéreis - Ein fast klassischer Liebesfilm
20.00 Uhr Musik-Kabarett: Ernst und Heinrich "Irgendwas isch emmer 2.0"

Samstag, 17. Mai

14.00 Uhr Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Cranko
20.15 Uhr Volvéreis - Ein fast klassischer Liebesfilm
Sonntag, 18. Mai

11.00 Uhr Matinee: Die Saat des heiligen Feigenbaums
14.00 Uhr Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
15.45 Uhr Schneewittchen
17.45 Uhr Konklave
20.15 Uhr Volvéreis - Ein fast klassischer Liebesfilm

Montag, 19. Mai

15.00 Uhr Cranko
17.45 Uhr Köln 75
20.15 Uhr Volvéreis - Ein fast klassischer Liebesfilm

Dienstag, 20. Mai

15.00 Uhr Konklave
17.45 Uhr Köln 75
20.15 Uhr Volvéreis - Ein fast klassischer Liebesfilm

Mittwoch, 21. Mai

15.00 Uhr Toni und Helene
17.45 Uhr Köln 75
20.15 Uhr Volvéreis - Ein fast klassischer Liebesfilm

22. bis 28. Mai 2025

Donnerstag, 22. Mai

15.00 Uhr Kultur am Nachmittag: Dietlinde Ellsässer
17.45 Uhr HASA: 1st MUFI - Bandmitgliederinnen anwesend
20.00 Uhr Bürgerstiftung Rottenburg: Talk im Kino mit Bischof Dr. Klaus Krämer

Freitag, 23. Mai

15.00 Uhr Monsieur Aznavour
20.00 Uhr Die Lehrer: "Querschläger"

Samstag, 24. Mai

13.45 Uhr Der Räuber Hotzenplotz
15.45 Uhr Ein Minecraft Film
17.45 Uhr Sieben Tage
20.15 Uhr Monsieur Aznavour

Sonntag, 25. Mai

11.00 Uhr Matinee: Weisheit des Glücks
13.45 Uhr Der Räuber Hotzenplotz
15.45 Uhr Ein Minecraft Film
17.45 Uhr Sieben Tage
20.15 Uhr Monsieur Aznavour

Montag, 26. Mai

15.45 Uhr Das große Los - 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger
17.45 Uhr Sieben Tage
20.15 Uhr Monsieur Aznavour

Dienstag, 27. Mai

15.45 Uhr Das große Los - 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger
17.45 Uhr Sieben Tage
20.15 Uhr Monsieur Aznavour

Mittwoch, 28. Mai

15.00 Uhr Monsieur Aznavour
17.45 Uhr Das große Los - 1 Insel, 40 Bewohner, 2 Betrüger
20.00 Uhr Podiumsgespräch zum Betreiberwechsel des Kino im Waldhorn unter Leitung von Prof. Dr. Susanne Marschall
Im Anschluss: Ein Lieblingsfilm von Elmar Bux

29. bis 31. Mai 2025

Donnerstag, 29. Mai

11.00 Uhr Matinee: Tracing Light - Die Magie des Lichts
13.45 Uhr Paddington in Peru
15.45 Uhr Ein Minecraft Film
17.45 Uhr Oslo Stories: Sehnsucht
20.15 Uhr Monsieur Aznavour

Freitag, 30. Mai

13.45 Uhr Paddington in Peru
15.45 Uhr Ein Minecraft Film
17.45 Uhr Tracing Light - Die Magie des Lichts
20.15 Uhr Monsieur Aznavour

Samstag, 31. Mai

13.45 Uhr Paddington in Peru
15.45 Uhr Ein Minecraft Film
17.45 Uhr Oslo Stories: Sehnsucht
20.15 Uhr Monsieur Aznavour

Klicken Sie auf die Uhrzeit und Sie können direkt Karten online kaufen, bzw. reservieren.

Über den Filmtitel gelangen Sie zu mehr Filminfos.

Mathias Tretter

Souverän

Urban Priol

Im Fluss - täglich quellfrisch, immer aktuell

Ernst und Heinrich

Irgendwas isch emmer 2.0

Heinrich del Core

Juhuu, meine Frau wird Oma!

Dietlinde Ellsässer

Ledig für ewig

Pigor und Eichhorn

La Grotte - Sag nicht Kleinkunst

Gutscheine print@home

Ab sofort können Sie Gutscheine für das Waldhorn zum Selbstausdrucken online kaufen.

Klicken Sie dazu auf unten stehenden Link und wählen den passenden Gutschein aus (frei wählbar, 15€, 25€ oder 50€). Sie erhalten nach dem Bezahlvorgang einen QR-Code zum Ausdrucken und können diesen bei uns im Kino einlösen.
Übriges Guthaben bleibt selbstverständlich bestehen.

Unsere Waldhorn-Gutscheine auf hochwertigem Karton gedruckt im Wert von je 10€ können weiter online, im Kino und bei der WTG am Marktplatz erworben werden.


Gutscheine print@home

Die Waldhorn-Card

Sie kommen regelmäßig ins Waldhorn? Mit unserer Waldhorn-Card sparen Sie für zwölf Monate pro Besuch 2 € und sie kostet nur 10 €. Sprechen Sie uns gerne an der Kasse darauf an oder bestellen Sie Ihre Waldhorn-Card online. Seit 1. April 2023 ist die Waldhorn-Card auch bei unseren Bühnenveranstaltungen gültig.

Waldhorn-Card online bestellen

Aktuelles Programmheft

Laden Sie sich hier unser

Mai-Programmheft

Als PDF jeden Monat neu!

Aktuelles Programmheft

Laden Sie sich hier unser

April-Programmheft

Als PDF jeden Monat neu!

ec logo 1

2022 programmpreis

2021 Spitzenpreis Jahresfilmprogramm

Kontakt

Kino im Waldhorn
Königstraße 12

72108 Rottenburg

Tel.: +49 7472 22888
E-Mail: kino@kinowaldhorn.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.