Tel Aviv on Fire
Sa 03.08. und So 04.08. 18.00 Uhr (8,50 €)
Luxemburg/ Israel/ Belgien 2108
Regie: Sameh Zoabi
DarstellerInnen: Kais Nashif, Lubna Azabal, Yaniv Biton…
Laufzeit: 97 min. | FSK ab 12
In Tel Aviv ist was los. Zumindest in der schnulzigen Serie „Tel Aviv on Fire“, die jeden Abend über die TV-Bildschirme flimmert und Israelis wie Palästinenser vor der Glotze vereint. Der junge Salam ist einer der Drehbuchautoren dieses „Straßenfegers“ und muss für die Dreharbeiten jeden Tag die Grenze zwischen Weltjordanland und Israel überqueren. Bei einer Checkpoint-Kontrolle gerät das Skript der nächsten Folge in die Hände des israelischen Kommandeurs Assi. Das kommt dem gelangweilten Grenzwächter gerade recht. Um seiner Frau, einem großen Fan der Serie, zu imponieren, zwingt er Salam, das Drehbuch umzuschreiben. Die betreffende Folge wird ein Erfolg. Und so denken sich Salam und Assi von nun an immer neue schnulzige Dialoge und absurde Plot-Entwicklungen aus. Der Einfluss des israelischen Militärs auf die populäre, eigentlich anti-zionistische Seifenoper wird immer größer…
Regisseur Sameh Zoabi hat die Auseinandersetzungen im israelisch-palästinensischen Konfliktgebiet hautnah miterlebt. Er wuchs in einem kleinen palästinensischen Dorf unweit von Nazareth auf. Vor diesem Hintergrund gelingt ihm das Kunststück einer absurden und unglaublich witzigen Komödie. Dabei nimmt er sich zwar des brisanten Themas an, schenkt der politischen Dimension jedoch nicht allzu viel Beachtung.
Eine hintersinnige, raffinierte und sehr unkonventionelle Komödie, die sowohl im Wettbewerb des Toronto International Film Festivals 2018 als auch auf der Biennale in Venedig 2018 große Beachtung fand.