Ein Becken voller Männer
Fr 19.07. bis Mi 24.07. 20.15 Uhr (8,50 €)
Do 25.07. bis Mi 31.07. 18.00 Uhr (8,50 €)
Kurzfilm als Vorfilm:
„Touche dièse“ 2 min. 45 sek.
Frankreich 2018 | Regie: Gilles Lellouche
DarstellerInnen: Mathieu Amalric, Guillaume Canet, Benoit Poelvoorde, Virginie Efira…
Laufzeit: 122 min. | FSK ab 6
Bertrand, Mitte 40, befindet sich in einem schlechten Zustand. Er ist schwermütig, hat keine geregelte Arbeit und ist außerdem zu dick. Niemand und nix kann ihn aufheitern. Da entdeckt er eines Tages einen Aushang im Schwimmbad. Ein männliches Team von Synchronschwimmern sucht nach Verstärkung. Und da Bertrand ohnehin nichts mit seiner Zeit anzufangen weiß, spricht er vor. Bei den beiden Trainerinnen. Das sind die Ex-Synchronschwimmerin Delphine und die nach einem Unfall im Rollstuhl sitzende Amanda. Er wird aufgenommen – wohl oder übel. Beim ersten Training stellt Bertrand schnell fest, dass seine Teamkollegen hier genauso wie er wohl lediglich Zuflucht vor den eigenen Problemen suchen. Doch dann stößt einer von ihnen durch Zufall auf die Ankündigung für die Weltmeisterschaft im Synchronschwimmen, was die Gruppe zum Abschluss einer aberwitzigen Wette verführt. Man muss ja nicht gleich Erster werden...
Das ist nicht tiefschürfend und schon gar nicht authentisch. Das ist einfach nur lustig und kurzweilig. Und wie man sich denken kann, steht und fällt die Geschichte mit der Darstellerriege. Da ist zum einen Mathieu Amalric, den man aus „Grand Budapest Hotel“ kennt, da sind Guillaume Canet („Zusammen ist man weniger allein“), Benoit Poelvoorde („Das brandneue Testament“), da ist Virginie Efira („Birnenkuchen mit Lavendel“) und so weiter und so fort. Eine wunderbare Mischung prominenter französischer Schauspieler.
Leichte Unterhaltung für einen lauen Sommerabend.