Hi, A.I.
Mo 15.04. bis Mi 17.04.
18.00 Uhr (8,50 €)
Dokumentarfilm | Deutschland 2019
Regie: Isa Willinger
Laufzeit: 87 min. | FSK ab 6
Sie sind bereits an der Hotelrezeption tätig, in Shopping Malls oder in Restaurantküchen: humanoide Roboter, die neuen Lebewesen auf unserem Planeten. A.I., „artificial intelligence“, also künstliche Intelligenz macht es möglich, dass sie zu Lebenspartnern werden. „Du musst deine Sätze knapp und pointiert halten“, gibt der Roboterentwickler Matt seinem Kunden Chuck mit auf den Weg, als dieser seine neue Roboter-Partnerin Harmony in der Fabrik abholt und die beiden zu einem Road Trip durch die USA aufbrechen. Harmony, als Sex-Roboter entwickelt, ist charmant und ihrem Partner allzeit „zugetan“. Am anderen Ende der Welt, in Tokio, bekommt Oma Sakurai von ihrem Sohn den Roboter Pepper geschenkt. „Damit ich nicht verkalke“, sagt die alte Dame selbstironisch. Pepper ist ein Lausbub, er weiß die Oma zu erheitern. Doch wie sieht es mit den Gefühlen aus? Sind diese neuen Mitmenschen denn zu echten Emotionen fähig? Was wird bei einem menschlichen Zusammenleben mit der künstlichen Intelligenz dazugewonnen und was geht verloren...?
Diesen Fragen geht Isabella Willinger erfrischend unbefangen nach. Sie zeigt Beispiele, was heute schon möglich ist und liefert dadurch inhaltliche Anstöße, die sie in unterhaltsame Bilder verpackt. Dabei verzichtet sie auf erklärende Kommentare und wertet nicht. Sie schaut lediglich auf Menschen, Maschinen und Situationen. So liefert sie einen sehenswerten, unaufgeregten Film, der zu Diskussionen einlädt.