Die Prüfung
zu Gast: Schauspielerin Linn Sanders (Junges Theater Münster)
11.08. | 12.08. | 13.08. | 14.08. | 15.08. | 16.08. | 17.08. |
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi |
20.00 |
Dokumentarfilm
Deutschland 2016
Regie: Till Harms
Laufzeit: 96 min. | FSK ab 0
Über 600 Bewerbungen erreichen die Staatliche Schauspielschule in Hannover jährlich. Zehn Plätze stehen zur Verfügung. Der Prozess der Auswahl, das so genannte Casting, erstreckt sich über zehn Tage und verlangt sowohl den zahlreichen jungen „Spielwütigen“ als auch den Juroren äußerste Konzentration ab. Jeder ist peinlich darauf bemüht, keine Fehler zu machen, denn die Suche nach den größten Talenten wird von den Prüfern mindestens ebenso leidenschaftlich und engagiert geführt wie der Kampf der Bewerber um einen Platz, der eine Karriere als Schauspieler zumindest möglich macht.
Regisseur Till Harms beobachtet die gesamte „Prozedur“ in erster Linie aus der Perspektive der Prüfungsmitglieder. Wir lernen sie als Menschen mit ihren ganz spezifischen Prioritäten und Vorlieben kennen. Denn, bei allen natürlich tatsächlich vorhandenen objektiven Kriterien, was das zukünftige Handwerk angeht, sind die Juroren auf der Suche nach Talenten selten einer Meinung. Kunst ist nun einmal etwas sehr Subjektives. So setzen sie sich in den Auswahlsitzungen mit viel Leidenschaft mal für tatsächliche, aber mitunter auch für vermeintliche Talente ein.
Die aus 220 Stunden zusammen geschnittene Dokumentation zeichnet das spannende Bild eines Prozesses, der auch den direkt Beteiligten, nämlich den Bewerbern, sonst verschlossen bleibt. Eine gut beobachtete, subtile Dokumentation.