Liebe Halal
21.07. | 22.07. | 23.07. | 24.07. | 25.07. | 26.07. | 27.07. |
Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi |
20.15 | 20.15 | 20.15 | 20.15 |
Libanon/ Deutschland 2015
Regie: Assad Fouladkar
DarstellerInnen: Mirna Moukarze, Ali Sammoury, Fadia Abi Chahine, Darine Hamze u.a.
Laufzeit: 91 min. | FSK ab 6
„Erlaubte Liebe“ – so könnte der Filmtitel übersetzt werden, denn das arabische Wort „Halal“ bezeichnet Dinge und Handlungen, die nach islamischem Recht „zulässig“ sind. Und hierum geht es in Asad Fouladkars Episodenfilm. In vier Geschichten beschreibt er die Schwierigkeiten von Muslimen, ihr Liebesleben mit den Gesetzen ihrer Religion zu vereinbaren.
Da ist zum Beispiel Loubda. Sie hofft, nach der Trennung von ihrem Ehemann auf einen Neuanfang mit ihrer Jugendliebe Abou. Doch der ist verheiratet und nur auf das Vergnügen mit ihr aus. Awatef hingegen wird von ihrem Mann geradezu mit Liebe überschüttet und hat so langsam die Nase voll davon, ständig mit ihm schlafen zu müssen. Als Lösung wünscht sie sich eine Zweitfrau. Bei dem Nachbarn Mokthar verhält es sich eher andersherum: Weil er seine Frau, nachdem er sie verlassen hat, wieder zurückgewinnen will, muss er ihr nach islamischem Gesetz zuerst einen anderen Mann suchen...
Wie soll man als Gläubige/r bei den überaus strengen Gesetzen der eigenen Religion das eigene Sexualleben gestalten, ohne einen Verstoß mit Konsequenzen zu riskieren? Dieser Frage gehen die vier Geschichten auf mal tragische und mal komische Weise nach. Regisseur Fouladkar inszeniert seine fast dokumentarisch anmutende Gesellschaftskomödie unterhaltsam und immer wieder überraschend. Für den westlichen Zuschauer ist dies eine humorvolle Annäherung an die Probleme einer brisant gemischten Gesellschaft zwischen Unterdrückung und Aufbruch. Mit Liebe zum Detail und erfrischender Heiterkeit erzählt Fouladkar universelle Geschichten über Liebe, Freundschaft und Verantwortung. Dabei findet er Szenen von Sinnlichkeit und Lebensfreude.
Sein Film wurde in Libanons Hauptstadt Beirut gedreht.