



Good Enough Parents
zu Gast: Vertreterinnen des Tageselternvereins Tübingen
Dokumentarfilm
Deutschland 2021
Regie: Domenik Schuster
Laufzeit: 60 min.
FSK ab 0
Was braucht ein Kind, um wohlig und behütet zu gedeihen? Auf diese Frage hat bisher noch jede Elterngeneration ihre eigenen Antworten gefunden und sie stellt sich bis heute. Welche Werte, die dem Kind mit auf den Weg gegeben wurden, sind es auch wert, sie zu behalten und von welchen sollten wir uns verabschieden? Denn Eltern handeln oft so, wie sie es als Kind selbst erfahren und erlebt haben. Die eigene Erziehung ist schließlich die maßgebliche „Gebrauchsanweisung“ fürs Elterndasein. Was aber weiß die Wissenschaft über Kinder und ihre Bedürfnisse? Was steckt hinter der Bindungstheorie?
Domenik Schuster hat seine eigene Vaterschaft zum Anlass genommen, um alte Erziehungsmuster auf den Prüfstand zu stellen und legt den Finger in die Wunde. Gemeinsam mit renommierten Bindungsforschern, Psychologen und Pädagogen hinterfragt er Erziehung“weisheiten“ und -methoden und eröffnet damit Eltern den Zugang zur eigenen erlebten Erziehung. Er räumt auf mit falschen Glaubenssätzen und Erziehungsmythen, die ihren Ursprung teils noch im Nationalsozialismus hatten. Er gibt gedankliche Anstöße, die Kindern eine Kindheit ermöglichen, die den heutigen Erkenntnissen entsprechen und sie glücklich aufwachsen lassen.
Ein Aufruf zu bedürfnisorientierter Erziehung, eine kompetente Aufklärung und Anregung zur Reflexion.