ab 29. September

Die einfachen Dinge

Großstädter Vincent Delcourt (so um die 50) ist ein in der Vergangenheit schnell aufgestiegener Unternehmer und Medienstar. Sein ständig voller Terminkalender und seine Rastlosigkeit haben ihm allerdings auch schon so manche Panikattacke beschert. Er ignoriert sie kurzerhand. Als er eines Tages mit seinem neuen Cabrio auf einer recht unbefahrenen Landstraße durch die französischen Berge eine Panne hat, sitzt er fest...

Zum Film

ab 15. September

Ponyherz

Ein Film mit sehr echt anmutenden Charakteren, ein spannendes Abenteuer über Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft. Nicht nur für Pferdefreunde. 

Zum Film

28. September bis 04. Oktober 2023

Donnerstag, 28. September

15.00 Uhr     Die Rumba-Therapie
18.00 Uhr     Thomas Schütte - Ich bin nicht allein
20.00 Uhr     Die Käufer der Träume - mit anschließender Diskussion

Freitag, 29. September

15.00 Uhr     Die einfachen Dinge
18.00 Uhr     Daniel Richter
20.15 Uhr     Die einfachen Dinge

Samstag, 30. September

14.00 Uhr     Kannawoniwasein!
16.00 Uhr     Ponyherz
18.00 Uhr     Das Zen-Tagebuch
20.15 Uhr     Die einfachen Dinge

Sonntag, 01. Oktober

11.00 Uhr     Matinee: Ankommen - Geflüchtete über Fuß fassen in Deutschland - zu Gast: Reg. Ute Wolfangel
14.00 Uhr     Kannawoniwasein!
16.00 Uhr     Ponyherz
18.00 Uhr     Das Zen-Tagebuch
20.15 Uhr     Die einfachen Dinge

Montag, 02. Oktober

14.00 Uhr     Elemental
16.00 Uhr     Barbie
18.15 Uhr     L'Immensità
20.15 Uhr     Die einfachen Dinge

Dienstag, 03. Oktober

11.00 Uhr     Jazzfieber
14.00 Uhr     Elemental
16.00 Uhr     Barbie
18.15 Uhr     L'Immensità
20.15 Uhr     Die einfachen Dinge

Mittwoch, 04. Oktober

18.15 Uhr     L'Immensità
20.15 Uhr     Die einfachen Dinge

05. bis 11. Oktober 2023

Donnerstag, 05. Oktober

14.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
16.00 Uhr     Fallende Blätter
20.00 Uhr     Kabarett mit Bernd Kohlhepp: Hämmerle eskaliert

Freitag, 06. Oktober

14.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
16.00 Uhr     Rehragout Rendezvous
18.15 Uhr     Voll ins Leben
20.30 Uhr     Fallende Blätter

Samstag, 07. Oktober

14.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
16.00 Uhr     Barbie
18.15 Uhr     Voll ins Leben
20.30 Uhr     Fallende Blätter

Sonntag, 08. Oktober

11.00 Uhr     Matinee: Filmreihe Israel: Crescendo
14.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
16.00 Uhr     Barbie
18.15 Uhr     Rehragout Rendezvous
20.30 Uhr     Fallende Blätter

Montag, 09. Oktober

16.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
18.15 Uhr     Rehragout Rendezvous
20.30 Uhr     Fallende Blätter

Dienstag, 10. Oktober

16.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
18.15 Uhr     Barbie
20.30 Uhr     Fallende Blätter

Mittwoch, 11. Oktober

16.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
18.15 Uhr     Barbie
20.30 Uhr     Fallende Blätter

12. bis 18. Oktober 2023

Donnerstag, 12. Oktober

14.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
16.00 Uhr     Weißt du noch
18.00 Uhr     Jazzfieber
20.00 Uhr     Von Menschen, die auf Bäume steigen - zu Gast: Regisseur Christian Fussenegger

Freitag, 13. Oktober

14.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
16.00 Uhr     Weißt du noch
20.00 Uhr     Kabarett: Uli Keuler spielt... - AUSVERKAUFT

Samstag, 14. Oktober

14.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
16.00 Uhr     Oppenheimer
20.00 Uhr     Weißt du noch

Sonntag, 15. Oktober

11.00 Uhr     Matinee: Menschen & Tiere - zu Gast Regisseur Bernhard Koch
14.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
16.00 Uhr     Oppenheimer
20.00 Uhr     Weißt du noch

Montag, 16. Oktober

16.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
18.00 Uhr     Menschen & Tiere
20.00 Uhr     Weißt du noch

Dienstag, 17. Oktober

16.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
18.00 Uhr     Menschen & Tiere
20.00 Uhr     Weißt du noch

Mittwoch, 18. Oktober

16.00 Uhr     Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
18.00 Uhr     Menschen & Tiere
20.00 Uhr     Weißt du noch

19. bis 25. Oktober 2023

Donnerstag, 19. Oktober

15.00 Uhr     Wochenendrebellen
20.00 Uhr     Kabarett mit Philipp Weber "Futter"

Freitag, 20. Oktober

14.00 Uhr     Geschichten vom Franz
15.45 Uhr     Das fliegende Klassenzimmer
17.45 Uhr     Die Mittagsfrau
20.30 Uhr     Wochenendrebellen

Samstag, 21. Oktober

14.00 Uhr     Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing
15.45 Uhr     Das fliegende Klassenzimmer
17.45 Uhr     Die Mittagsfrau
20.30 Uhr     Wochenendrebellen

Sonntag, 22. Oktober

11.00 Uhr     Matinee: LIve: Sing together
14.00 Uhr     Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus
15.45 Uhr     Das fliegende Klassenzimmer
17.45 Uhr     Die Mittagsfrau
20.30 Uhr     Wochenendrebellen

Montag, 23. Oktober

15.45 Uhr     Das fliegende Klassenzimmer
17.45 Uhr     Die Mittagsfrau
20.30 Uhr     Wochenendrebellen

Dienstag, 24. Oktober

15.45 Uhr     Das fliegende Klassenzimmer
17.45 Uhr     Die Mittagsfrau
20.30 Uhr     Wochenendrebellen

MIttwoch, 25. Oktober

15.45 Uhr     Das fliegende Klassenzimmer
17.45 Uhr     Die Mittagsfrau
20.30 Uhr     Wochenendrebellen

26. bis 31. Oktober 2023

Donnerstag, 26. Oktober

15.00 Uhr     Ingeborg Bachmann
18.00 Uhr     Lesung: Richard C. Schneider: Die Sache mit Israel
20.00 Uhr     Ernte teilen - zu Gast: u.a. Sabine Salzmann, SOLAWI Ammerbuch

Freitag, 27. Oktober

14.00 Uhr     Mama Muh und die große weite Welt
16.00 Uhr     Das fliegende Klassenzimmer
18.00 Uhr     Anselm - Das Rauschen der Zeit (in 3D)
20.15 Uhr     Ingeborg Bachmann

Samstag, 28. Oktober

14.00 Uhr     Neue Geschichten vom Franz
16.00 Uhr     Das fliegende Klassenzimmer
18.00 Uhr     Anselm - Das Rauschen der Zeit (in 3D)
20.15 Uhr     Ingeborg Bachmann

Sonntag, 29. Oktober

11.00 Uhr     Matinee: Filmreihe Israel: Nicht ganz koscher
14.00 Uhr     Neue Geschichten vom Franz
16.00 Uhr     Das fliegende Klassenzimmer
18.00 Uhr     Anselm - Das Rauschen der Zeit (in 3D)
20.15 Uhr     Ingeborg Bachmann

Montag, 30. Oktober

14.00 Uhr     Paw Patrol - Der Mighty Kinofilm
16.00 Uhr     Das fliegende Klassenzimmer
18.00 Uhr     Anselm - Das Rauschen der Zeit (in 3D)
20.15 Uhr     Ingeborg Bachmann

Dienstag, 31. Oktober

14.00 Uhr     Paw Patrol - Der Mighty Kinofilm
16.00 Uhr     Das fliegende Klassenzimmer
18.00 Uhr     Anselm - Das Rauschen der Zeit (in 3D)
20.15 Uhr     Ingeborg Bachmann


 
 








 


 
 








 


 
 








 


 
 








 


 
 








 


 
 








 


 
 








 


 
 








 


 
 








 


 
 








 


 
 








 


 
 








 


 
 








 


 
 








 

Klicken Sie auf die Uhrzeit und Sie können direkt Karten online kaufen, bzw. reservieren.

Über den Filmtitel gelangen Sie zu mehr Filminfos.

Philipp Weber

"Futter"

Uli Keuler

"Uli Keuler spielt..."

Dietlinde Ellsässer

"Ledig für ewig"

Rolf Miller

"Wenn nicht wann dann jetzt"

Heinrich del Core

"Advent Advent und jeder rennt"

Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig

Der wunde Punkt

Die Waldhorn-Card

Sie kommen regelmäßig ins Waldhorn? Mit unserer Waldhorn-Card sparen Sie für zwölf Monate pro Besuch 2 € und sie kostet nur 10 €. Sprechen Sie uns gerne an der Kasse darauf an. Ab 1. April 2023 ist die Waldhorn-Card auch bei unseren Bühnenveranstaltungen gültig.

Aktuelles Programmheft

Laden Sie sich hier unser

Oktober-Programmheft

Als PDF jeden Monat neu!

Aktuelles Programmheft

Laden Sie sich hier unser

August/September-Programmheft

Als PDF jeden Monat neu!

ec logo 1

2021 Spitzenpreis Jahresfilmprogramm

Kontakt

Kino im Waldhorn
Königstraße 12

72108 Rottenburg

Tel.: +49 7472 22888
E-Mail: post@kinowaldhorn.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.